Das MultiPressure (Mehrdruck-) System spart Energie durch die Rückgewinnung und Wiederverwendung von Sekundärenergie, ohne die Gesamtleistung der Destillationsanlage zu beeinträchtigen.
In den 90er Jahren von Vogelbusch eingeführt und seither kontinuierlich weiterentwickelt, werden in der Alkoholproduktion Mehrdruck-Kolonnensysteme zur effizienten Nutzung von Prozessenergie eingesetzt.
Das Mehrdrucksystem von Vogelbusch besteht aus einer Reihe von Kolonnen, die mit unterschiedlichen Druckniveaus betrieben werden. Durch die fein ausbalancierte Anwendung von Vakuum, atmosphärischem Druck und Überdruck kann die eingesetzte Primärenergie mehrfach wiederverwendet werden.
Dies führt zu einer signifikanten Reduzierung des Frischdampfverbrauchs, wodurch äquivalente (Kosten-) Einsparungen bei den für die Dampfherstellung erforderlichen Energieträgern erzielt werden.
Vogelbusch bietet hochspezialisierte Lösungen an, die die Prozessökonomie optimieren und dabei präzise die Produktspezifikation und Eigenschaften des verfügbaren Dampfes einhalten.
Rohalkohol wird aus der Gärmaische destilliert und durch weitere Trennschritte rektifiziert und konzentriert. Die sorgfältige Auslegung der Destillation und Rektifikation gewährleistet nicht nur die gewünschte Produktqualität, sondern senkt den Energieverbrauch des MultiPressure-Systems auf bis zu:
Durch die thermische Integration mit anderen Prozesseinheiten wird die bahnbrechende Energieersparnis der Anlage noch weiter verstärkt.