Eindampfanlagen

Kundenspezifische Konfigurationen.

Vielfältige Auslegungskonzepte für Eindampfungen

Abgestimmt auf die jeweilige Anwendung berücksichtigen unsere Anlagenkonzepte die Anforderungen bezüglich Kapazität, Produkteigenschaften, Reinigungsanforderungen, Verfügbarkeit und Druck von Dampf bzw. Temperatur von Kühlwasser sowie die lokalen Energiekosten.

Da sich die Konzentration und damit die Eigenschaften der einzudampfenden Lösung während des Prozesses erheblich ändern können, wird für jede Stufe des Prozesses der optimale Verdampfungsapparat ausgewählt.

2 evaporation alcohol
Zweistufige Eindampfanlage mit Vorkonzentrator

für Schlempe aus der Alkoholproduktion, bestehend aus Zwangsumlauf- als auch Fallfilmverdampfern.

2 falling film evaporator
Rezirkulierter Fallfilmverdampfer

Dieser Verdampfer ist bestens geeignet für die Eindampfung von Medien mit niedrigen und mittleren Feststoffgehalten und Viskositäten.  Weiters arbeiten Fallfilmverdampfer bereits bei geringen Temperaturunterschieden über die Heizfläche, wodurch sie für die Verarbeitung temperaturempfindlicher Produkte bestens geeignet sind. Ausreichende Rezirkulationsraten sorgen für hohe Turbulenz im Fallfilm und damit für eine geringe Verschmutzungsneigung.

Neben einem niedrigen Verbrauch an elektrischer Energie, einem geringen Platzbedarf sowie einen geringem Aufwand an Stahlbau sorgt der geringe Flüssigkeitsinhalt für reduzierte thermische Belastung und für geringen Bedarf an Reinigungslösungen.

Plattenverdampfer

Steigfilmverdampfer auf Plattenbasis sind eine interessante Option für Medien, die eine geringe Verschmutzungstendenz aufweisen. Aufgrund der minimalen Füllmenge im Verdampfer wird er häufig zur Konzentration von temperaturempfindlichen Produkten eingesetzt und bietet aufgrund seiner kompakten Bauweise und geringen Investitionskosten weitere Vorteile.

2 forced circulation evaporator
Zwangsumlaufverdampfer

Wird typischerweise für die Konzentration von Lösungen mit mittlerem bis hohem Feststoffgehalt und hoher Viskosität verwendet. Die hohen Produktgeschwindigkeiten im inneren der Rohre durch mehrzügiges Design garantiert hohen Turbulenz, was die Verschmutzungstendenzen minimiert. Folglich hat dieser Verdampfertyp die längsten Standzeiten.

2 evaporation glucose
Mehrstufiger Fallfilmverdampfer

für die Konzentrierung einer Glukoselösung

UNABHÄNGIGER LIEFERANT

Als Engineering-Unternehmen ohne eigene Fertigung können wir unabhängig den besten Verdampfer-Typ für die jeweilige Anwendung auswählen und diesen über unser globales Lieferanten-Netzwerk liefern.

Unsere Dienstleistungen für Verdampfungsanlagen umfassen Prozessdesign, Ausführungsplanung beziehungsweise die Überprüfung des Detail-Engineerings des Kunden, die Lieferung von Ausrüstungen oder Einkaufsunterstützung, die Automatisierung der Anlage von den Feldgeräten bis zu Hard- und Software des Leitsystems sowie Überwachungsleistungen vor Ort.

Alternativ liefern wir schlüsselfertige Anlagen, die je nach Anwendung auch als vormontierte Module mit einem Minimum an Montageaufwand vor Ort in Betrieb genommen werden können.

Energiesparkonzepte

Unsere Anlagen stehen für minimalen Energieeinsatz durch hohe thermische Integration und die Nutzung von sekundären Energiequellen.

Lesen Sie mehr über unsere  » Energiekonzepte

Referenzprojekte mit Eindampfanlagen

4-almagest
Neutralalkoholanlage in Verinsko
ALMAGEST - Verinsko, Ithiman, Bulgarien

Almagest beauftragte VOGELBUSCH mit der Prozessplanung und teilweisen Lieferung einer neuen Trinkalkoholanlage in Ihtiman, nahe Sofia. Die Anlage ist für die Produktion von 60.000 Liter Extraneutralalkohol pro Tag auf der Basis von Getreide ausgelegt. Die Inbetriebnahme erfolgte im Sommer 2009. Aufgrund der hohen Nachfrage nach Qualitätsalkohol wurde bereits 2011 eine Erweiterung...

PICT0042 20200506
Eindampfanlage in Prokhladnyy
LLC RIAL - Prokhladnyy, Kabardino - Balkarien

Vogelbusch wurde von VetterTec mit der Planung einer neuen Eindampfanlage für die bestehende DDGS-Produktionsanlage von LLC RIAL beauftragt. LLC RIAL ist eine Weizenverarbeitungsanlage in Russland zur Herstellung von Trinkalkohol bei der als Nebenprodukt DDGS erzeugt wird. Die Vogelbusch Eindampfanlage wird dabei zur Aufkonzentrierung der dekantierten Weizenschlempe verwendet und hat eine Kapazität von...

4-Inbicon
2G Demonstrationsanlage in Kalundborg
ØRSTED (Inbicon) - Kalundborg, Dänemark

Inbicon hat einen eigenen Prozess für die Aufbereitung von Weizenstroh zur Ethanolproduktion entwickelt. Als Ergänzung zu ihrer Biomassekonversion setzt Inbicon für Teile der Fermentation sowie für Destillation und Dehydration auf bewährte, energieeffiziente Technologie von VOGELBUSCH. Die Demonstrationsanlage mit einer Kapazität von 17.000 Liter Zellulose-Ethanol pro Tag wurde anlässlich des UN Klimagipfels...

4 cropernergies
Bioethanoanlage in Zeitz
CROPENERGIES - Zeitz, Deutschland

Mit einer Kapazität von 800.000 Liter pro Tag ist die Bioethanolanlage in Zeitz die größte in Europa. Die Anlage von CropEnergies, einem Unternehmen der Südzucker-Gruppe, ist für den Einsatz verschiedener Getreide zusammen mit Nebenprodukten aus der Zuckererzeugung konzipiert und ist vorbildlich in Bezug auf Energieeinsparnis und Umweltschutz. Die Prozessplanung von...

4-Jilin2003
Bioethanolanlage in Jilin
JILIN FUEL ALCOHOL COMPANY - Jilin Province, PR China

Im November 2003 wurde in Jilin die Produktionslinie für Bioethanol nach einer Errichtungszeit von 22 Monaten offiziell in Betrieb genommen. In der Anlage werden jährlich 300.000 Tonnen Treibstoffalkohol aus Mais erzeugt. Das Produkt wird als 10%iger Benzinzusatz eingesetzt.  Die Auslegung erfolgte für die Prozess-Schritte Rohmaterialaufbereitung, kontinuierliche Fermentation, Destillation und Molekularsieb-Dehydrierung sowie...

Neuigkeiten

FEW - Internationaler Ethanol Workshop & Expo
2023.02.24

12. - 14. Juni 2023 | Omaha, USA