Alkoholanlagen

Modernste Technik und höchste Qualität.

Technologie zur Produktion von Alkohol

Alkohol, auch als Ethylalkohol oder Ethanol bezeichnet, ist ein wertvoller Grundstoff für verschiedene Industriezweige und wird als Lösungsmittel für zahlreiche Substanzen eingesetzt. Neben der Verwendung in alkoholischen Getränken, findet er Anwendung in Chemikalien, Pharmazeutika und kosmetischen Produkten und wird darüber hinaus als Treibstoffzusatz verwendet.

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Alkohol erzeugt wird und wie Vogelbusch zur Errichtung einer Alkoholanlage beitragen kann.

Wie wird Alkohol hergestellt?

Durch Fermentation mittels Hefe wird Alkohol aus verschiedenen landwirtschaftlichen Materialien, die Zucker, Stärke oder Cellulose enthalten, hergestellt. In weiteren Prozessschritten wird der Alkohol abdestilliert und konzentriert, um die jeweils erforderliche Produktqualität zu erreichen.

Alkohol-Knowhow und Technologie

Vogelbusch hat zahlreiche herausragende Verbesserungen im Produktionsprozess für Alkohol eingeführt und bietet erstklassige, weltweit bewährte Technologie für jede Stufe der Alkoholerzeugung: von der Rohstoffaufbereitung, der Fermentation und der anschließenden Abtrennung durch Destillation/Rektifikation und Dehydrierung, bis hin zur Nebenproduktbehandlung und den Nebenanlagen.

Wir planen komplette Neuanlagen und stehen auch für Erweiterungen und Umbauten Ihrer bestehenden Anlage zur Verfügung, um Produktionskapazitäten zu erweitern, Ausbeuten und/oder Produktqualität zu verbessern und den Energie- und Wasserverbrauch zu senken.

Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Hochspezialisierte, maßgeschneiderte Lösungen
  • Experte für die Systemintegration von einzelnen Einheiten
  • Kosten- und energieeffiziente Lösungen in der gesamten Anlage
  • Überschüssige Energie trägt zur Stromerzeugung in der KWK bei
  • Erfahrener Prozesslieferant für EPC-Projektabwicklung
Produktarten

In Abhängigkeit von der Verwendung des Produktes unterscheiden sich die Qualitätsstufen des Alkohols in ihrer Reinheit und Konzentration

Geschmacks- und Reinheitserfordernisse

Neutralalkohol muss anspruchsvollsten analytischen Anforderungen (nationalen Normen, Pharmakopöe, Erzeugerspezifikationen etc.) entsprechen ...

Neutralalkoholanlagen
Praktisch wasserfrei

Bioethanol benötigt eine Alkoholkonzentration von 99,5% und unterliegt in vielen Ländern besonderen Bestimmungen für nachhaltige Erzeugung ...

Bioethanolanlagen

Alkoholanlagen von Vogelbusch

Bioethanolanlage in Madison
GREEN PLAINS (Abengoa) - Madison, Illinois, USA

Abengoa Bioenergy erreichte im Februar 2010 die volle Produktionskapazität von 950,000 Liter pro Tag in ihrer neu errichteten Ethanolanlage in Madison, Illinois. Dies ist die dritte Neuanlage, für die Abengoa Bioenergy Technologie von Vogelbusch USA einsetzt, einschließlich dem Vogelbusch MultiCont Prozess, einem kontinuierlichem Fermentationsverfahren. Die Fabrik verarbeitet jährlich 813.000 Tonnen Mais...

Destillation|Dehydrierung in Norrköping
LANTMÄNNEN AGROETANOL - Norrköping, Schweden

In der Bioethanolanlage von Lantmännen Agroetanol wird eine von Vogelbusch lizensierte Destillations- und Dehydrierungsanlage angesetzt. Das Multipressure© Verfahren hat im Vergleich zu traditionellen Systemen einen bemerkenswert niedrigen Dampfverbrauch und bringt weitere Energieersparnis durch eine optimale thermische Integration der Anlage. Die Anlage - bereits die zweite Produktionslinie von Agroetanol in Norrköping - verarbeitet...

Bioethanolanlage in Casselton
THARALDSON ETHANOL - Casselton, North Dakota, USA

Tharaldson Ethanol errichtet eine moderne Bioethanolanlage in Casselton (North Dakota). Die Anlage setzt Prozesstechnologie von Vogelbusch USA ein, so auch die kontinuierliche Vogelbusch MultiCont-Fermentation. Mit einer Produktionskapazität von 1.300.000 Liter Bioethanol pro Tag ist die Anlage weltweit eine der größten Trockenvermahlungsanlagen (Grundstoff Mais).

Bioethanolanlage in Lexington
CHIEF ETHANOL FUELS (Cornhusker) - Lexington, Nebraska, USA

Im Frühjahr 2006 nahm VOGELBUSCH USA Inc. diese Bioethanolanlage mit einer Produktionskapazität von 450.000 l Bioethanol pro Tag aus Mais in Betrieb. Auch diese Anlage ist mit einem kontinuierlichen Fermentationsverfahren am neuesten Stand der Technik und die thermische Integration von Destillation, Evaporation und Dehydration sichert den bestmöglichen Wirkungsgrad. Die Anlage in Lexington...

Bioethanoanlage in Zeitz
CROPENERGIES - Zeitz, Deutschland

Mit einer Kapazität von 800.000 Liter pro Tag ist die Bioethanolanlage in Zeitz die größte in Europa. Die Anlage von CropEnergies, einem Unternehmen der Südzucker-Gruppe, ist für den Einsatz verschiedener Getreide zusammen mit Nebenprodukten aus der Zuckererzeugung konzipiert und ist vorbildlich in Bezug auf Energieeinsparnis und Umweltschutz. Die Prozessplanung von...

Bioethanolanlage in den USA
Vertrauliche Kundendaten, USA

Die Anlage wurde mit Know How von VOGELBUSCH USA errichtet, einschließlich der VOGELBUSCH MultiCont® kontinuierlichen Fermentation, und hat ein Produktionsvolumen von 908.000 Liter pro Tag. In der Anlage werden jährlich 32 Millionen Bushel (813.000 Tonnen) Mais verarbeitet und als Nebenprodukt rund 250.000 Tonnen des Tierfutters DDGS (distiller’s dried grains with...

DRD für Bioethanolanlage in Zhaodong
COFCO Bioenergy - Zhaodong, PR China

Vogelbusch wurde von COFCO Bioenergy beauftragt, für ihre Bioethanolanlage in Zhaodong ein energieeffizientes Destillations-, Rektifikations- und Dehydratationssystem zu planen, um damit zwei ältere, bestehende Einheiten zu ersetzen. Der Auftrag umfasste die Grundplanung der Einheit, die Einkaufsunterstützung für die Destillationsböden sowie die Molsiebeinbauten. Weitere Aufgaben von Vogelbusch schließen die Werksabnahme der Software...

D|R für Neutralalkohol in Leopoldov
SLOVENSKE LIEHOVARY À LIKÉRKY - Leopoldov, Slovakia

In Leopoldov wird extra-neutraler Alkohol (ENA) für die firmeneigenen Spirituosenmarken erzeugt. Die Destillations- und Rektifikations-Anlage von Vogelbusch hat eine Tageskapazität von 30.000 Liter und verarbeitet alkoholische Maische aus Melasse und Getreide. Vogelbusch führte die Prozessplanung aus und lieferte Schlüsselausrüstung für die Anlage, die 2002 kommissioniert wurde.

Bioethanolanlage in Pekin
PACIFIC ETHANOL (Aventine) - Pekin, Illinois, USA

Im Jahr 2003 errichtete Vogelbusch USA  eine Molekularsieb-Dehydrierung mit einer Kapazität von 1,2 Millionen Liter Bioethanol pro Tag, zu diesem Zeitpunkt die weltweit größte Anlage. Sie ersetzte die ursprüngliche Cyclohexan-Dehydrierung, was  eine signifikante Energieeinsparung brachte und - dank der integrierten Vogelbusch Destillation/Eindampfung/Dehydration -  Eindampfkapazität freimachte. Die Anlage in Pekin wurde 1981...

D|D für Zellulosealkohol in Hugoton
SYNATA BIO (Abengoa) - Hugoton, Kansas, USA

Die industrielle Fertigung von Zellulosealkohol in der Anlage von Abengoa Bioenergy Biomass of Kansas (ABBK) erfolgt mittels einer von Abengoa selbst entwickelten enzymatischen Hydrolyse-Technologie. Die Anlage soll jährlich 96 Millionen Liter Ethanol und 21 Megawatt Strom aus 300,000 Tonnen Biomasse produzieren. Bei der Errichtung im Jahr 2014 war Vogelbusch mit der...

Dienstleistungen

Wir lizenzieren unsere Alkoholtechnologie und bieten Ingenieurdienstleistungen von den ersten Planungsschritten bis hin zur Inbetriebnahme der Anlage:

Maßgebliche Verfahren

Vom Rohstoff bis hin zum Endprodukt bieten wir alle Prozessschritte für die Produktion von Alkohol.

Projektentwicklung

ProduktideeDE1
Von der Projektidee zur modernen Bioprozessanlage

Kleiner Leitfaden für die Entwicklung einer Produktionsanlage, von der ersten Produktidee zur fertigen Betriebsstätte:

MINDMAP Projektentwicklung
Dienstleistungen von Vogelbusch in orangen Balken.

Sie haben Fragen? Unsere Antworten finden Sie unter FAQ auf den Produktseiten:

FAQ Neutralalkoholanlage

FAQ Bioethanolanlage

Füllen Sie unseren Fragebogen aus und lassen Sie Ihr Projekt vom Profi verifizieren:

PLANUNGSFRAGEBOGEN Neutralakoholanlage (englisch) (.doc)

PLANUNGSFRAGEBOGEN Bioethanolanlage (englisch) (.doc)

Berechnung von Treibhasgasemissionen von Bioethanol in Europa

»BIOGRACE ist ein Berechnungsprogramm für Treibhausgasemissionen von Biotreibstoffen in Übereinstimmung mit den Anforderungen für Emissionseinsparung der Europäoischen Union

 

YouTube Videos über Bioethanol

The True Story Of European Ethanol - sechs Episoden mit Hintergrundinformationen zum Einsatz von Bioethanol im Verkehr (englisch) 

 

Was unsere Kunden sagen ...

"Wir wurden von einem großartigen Team betreut und sind sehr erfreut, wie das Geschäft abgewickelt wurde. Ganz besonders und als Wichtigstes möchten wir unsere Zufriedenheit mit der Leistungsfähigkeit des Essigfermenters zum Ausdruck bringen."

Alexandra Almeìda, Mendes Gonçalves, Essigfermenter, Golegã, Portugal

Neuigkeiten

5 logo alcohol school

The Alcohol School
2023.03.06

16. - 21. April 2023, Wien, Österreich

So erreichen Sie uns

VOGELBUSCH Biocommodities GmbH

Blechturmgasse 11
1051 Wien, Österreich

Tel +43 1 54 661-0
Fax +43 1 545 29 79
vienna@vogelbusch.com

VOGELBUSCH USA Inc.

1826 Snake River Road, Suite C
Katy, TX 77449, USA

Tel +1 713 461 7374
Fax +1 713 461 7377
houston@vogelbusch.com
www.vbusa.com

VOGELBUSCH Hong Kong Ltd.

Flat A, 6/F, Beauty Mansion,
69-71 Kimberley Road
Tsimshatsui, Kowloon
Hong Kong, PR China
Tel +852 2314 3030
Fax +852 2314 0369
hongkong@vogelbusch.com