Essiganlagen

Herausragende Leistung und Prozesssicherheit.

Technologie zur Produktion von Essig

Essig ist ein natürliches Konservierungsmittel und Gewürz, das im Haushalt und in der Lebensmittelindustrie eingesetzt wird. Er verfeinert Salatdressings und Gemüsekonserven und wird traditionell auch für medizinische und Reinigungszwecke verwendet.

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Essig erzeugt wird und wie Vogelbusch zur Errichtung von Essiganlagen beitragen kann.

Wie wird Essig hergestellt?

Für die biologische Produktion von Essig wird die Fähigkeit der Essigbakterien, Ethanol in Essigsäure umzuwandeln, genützt. Die Bakterien werden zu Wein, fermentierten Fruchtsäften oder verdünntem Alkohol zugegeben und mit Sauerstoff versorgt. Dabei wird unter Wärmeentwicklung aus Alkohol Essigsäure gebildet. Nach einer Reifezeit wird der Essig in einem Schönungs- und Filtrationsverfahren geklärt.

Essig-Knowhow und Technologie

Das Essigverfahren von Vogelbusch verwendet eine submerse Fermentation, bei der die Essigbakterien homogen in der Fermentationsmaische verteilt sind und kein Trägermaterial benötigt wird. Die Luftzufuhr erfolgt mit einem durchdachten rotierenden Belüftungssystem, das die speziellen Herausforderungen des Prozesses in Bezug auf Sauerstofftransfer, Maischeumwälzung, Kühlungsbedarf und Schaumbildung berücksichtigt.

Je nach Wunsch kann unser Technologiepaket nur die Schlüsselkomponenten (Fermenter zusammen mit Belüfter und Prozessleitsystem) oder die komplette Prozesslinie inklusive Mess- und Steuer- und Laborausrüstung abdecken.

Ihre Vorteile auf einen Blick
  • Außergewöhnlich effizientes Belüftungssystem: geringer Energieverbrauch, hohe Ausbeute und gleichbleibende Produktqualität
  • Effizientes, wirtschaftliches Kühlsystem
  • Geringer Betreuungsbedarf durch vollautomatische Fermentation
  • Hohe Flexibilität in Bezug auf Rohstoffe und Produktspezifikationen
  • Integrationspotential mit Alkoholanlagen und Kellereien
Produktarten

Essige unterscheiden sich je nach Rohstoffquelle

Weißer (oder Sprit- oder Alkohol-) Essig

wird aus reinem Alkohol erzeugt ...

Spritessiganlagen
Wein- oder Fruchtessig

aus Trauben oder Früchten wie Äpfel, Datteln ...

Weinessiganlagen

Essiganlagen von Vogelbusch

Essigfermenter in Österreich
MAUTNER MARKHOF (Gsonek) - Vienna, Austria

Lieferung eines Essigfermenters Type 1200 einschließlich IP-8 Belüftung mit einer Tageskapazität von 15.000 Litern (10%) für die Verarbeitung von reinem Alkohol oder Apfelwein. Der Fermenter wurde ab 1998 von Gsoneck in Laa an der Thaya (Niederösterreich) betrieben und später an Mautner Markhof verkauft und in deren Wiener Produktionsanlage integriert.

Essigfermenter in Golegã
MENDES GONÇALVES - Golegã, Portugal

Mendes Gonçalves, ein etablierter Essigerzeuger in Portugal, beauftragte VOGELBUSCH mit der Erweiterung ihrer bestehenden Produktionskapazität in Golegã, nördlich von Lissabon auf etwa 27.000 Liter pro Tag. Vogelbusch lieferte den Essigfermenter und prozessrelevante Ausrüstung wie Pumpen, Automatik- und Regelarmaturen, Instrumentierung und MCC sowie die Prozesssteuerung. Die Vorbereitungen für die Installation wurden vom...

Essigfermenter in Österreich
MAUTNER MARKHOF (Gsonek) - Vienna, Austria

Lieferung eines Essigfermenters Type 1200 einschließlich IP-8 Belüftung mit einer Tageskapazität von 15.000 Litern (10%) für die Verarbeitung von reinem Alkohol oder Apfelwein. Der Fermenter wurde ab 1998 von Gsoneck in Laa an der Thaya (Niederösterreich) betrieben und später an Mautner Markhof verkauft und in deren Wiener Produktionsanlage integriert.

Essigfermenter in Golegã
MENDES GONÇALVES - Golegã, Portugal

Mendes Gonçalves, ein etablierter Essigerzeuger in Portugal, beauftragte VOGELBUSCH mit der Erweiterung ihrer bestehenden Produktionskapazität in Golegã, nördlich von Lissabon auf etwa 27.000 Liter pro Tag. Vogelbusch lieferte den Essigfermenter und prozessrelevante Ausrüstung wie Pumpen, Automatik- und Regelarmaturen, Instrumentierung und MCC sowie die Prozesssteuerung. Die Vorbereitungen für die Installation wurden vom...

Dienstleistungen

Wir lizenzieren unsere Essigtechnologie und bieten Ingenieurdienstleistungen von den ersten Planungsschritten bis hin zur Inbetriebnahme der Anlage:

Maßgebliche Verfahren

Prozessschritte in der Essigerzeugung:

Projektentwicklung

ProduktideeDE1
Von der Projektidee zur modernen Bioprozessanlage

Kleiner Leitfaden für die Entwicklung einer Produktionsanlage, von der ersten Produktidee zur fertigen Betriebsstätte:

MINDMAP Projektentwicklung
Dienstleistungen von Vogelbusch als orange Balken dargestellt.

Sie haben Fragen? Unsere Antworten finden Sie unter FAQ auf den Produktseiten:

FAQ Spritessiganlage

FAQ Weinessiganlage

Füllen Sie unseren Fragebogen aus und lassen Sie Ihr Projekt vom Profi verifizieren:

PLANUNGSFRAGEBOGEN Essiganlage (englisch) (.doc) 

 

Was unsere Kunden sagen ...

"Wir haben uns für das bewährte Konzept des Destillations- und Dehydrierungssystems von Vogelbusch entschieden, da es entscheidend für die Kommerzialisierung unserer fortschrittlichen Bioenergietechnologie ist."

Mark Niederschulte, INEOS Bio JV Bioenergy Center, 2G Bioethanolanlage, Vero Beach, Florida

Neuigkeiten

5 logo alcohol school

The Alcohol School
2023.03.06

16. - 21. April 2023, Wien, Österreich

So erreichen Sie uns

VOGELBUSCH Biocommodities GmbH

Blechturmgasse 11
1051 Wien, Österreich

Tel +43 1 54 661-0
Fax +43 1 545 29 79
vienna@vogelbusch.com

VOGELBUSCH USA Inc.

1826 Snake River Road, Suite C
Katy, TX 77449, USA

Tel +1 713 461 7374
Fax +1 713 461 7377
houston@vogelbusch.com
www.vbusa.com

VOGELBUSCH Hong Kong Ltd.

Flat A, 6/F, Beauty Mansion,
69-71 Kimberley Road
Tsimshatsui, Kowloon
Hong Kong, PR China
Tel +852 2314 3030
Fax +852 2314 0369
hongkong@vogelbusch.com